<< Click to display table of contents >> Navigation: Administration > Security settings > Datenbankverbindungseinstellungen |
1.Wir empfehlen, die Verbindung zum Datenbank-Server zu verschlüsseln
1.1. Serverzertifikat einspielen (SQL-Server)
1.2. Servern ohne Zertifikat nicht mehr vertrauen
3.Wir empfehlen, nur noch verschlüsselte Verbindungen im SQL-Server zu akzeptieren
4.Wir empfehlen, für die Datenbankverbindung die Windows-Authentifizierung zu verwenden.
(Alternativ ist es auch möglich, den ticonuser zu berechtigen und die Config-Datei zu verschlüsseln. )
5.Dafür müssen zusätzliche Parameter in den Connection String in der Config-Datei eingetragen werden:
Encrypt=True; //nur noch verschlüsselte Verbindungen werden akzeptiert |
TrustServerCertificate=False; //Server ohne vertrauenswürdiges Zertifikat wird nicht vertraut |
Integrated Security=True; //Windows-Authentifizierung für die Datenbankverbindung |
Wo finde ich die Config-Datei?
Die Config-Datei findet sich im Programm-Ordner der installierten Ticon-Version. Man kann sie mit jedem beliebigen Editor öffnen, editieren und abspeichern. |