MSA

<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >>

Navigation:  »Keine Hilfethemen oberhalb dieser Ebene«

MSA

Mit der Funktion MSA (Mehrstellenarbeit), ist es möglich, gleichzeitige oder aufeinanderfolgende manuelle und technologische Arbeitsvorgänge, die zur Vollendung einer Arbeitsaufgabe führen, prozessorientiert grafisch darzustellen.

Hinweis:

Um die MSA zu nutzen, müssen die Funktionalitäten im Admin-Bereich aktiviert werden.

Eigenschaften:

ermöglicht es, arbeitssystembedingte Unproduktivitäten zu erkennen (Stillstandszeiten, Störungen von Maschinen, systembedingte Arbeitsunterbrechungen von Personen)

Unterstützung von Arbeitsorganisations- oder Investitionsentscheidungen, z. B. ob durch Einsatz einer zusätzlichen Person eine Maschine stärker ausgelastet werden kann oder ob durch Umrüsten einer Maschine ein Mitarbeiter Kapazität zum Bedienen einer zweiten Maschine bekommt.

Visualisierung von zyklisch identischen oder auch abweichenden Abläufen

Hinweis:

Seit der TiCon Version 4.09. sind die Funktionalitäten des MSA-Moduls in das Modul Takt übergegangen.

Mehr dazu:

Vorranggraph

 

Gleichzeitigkeit und verzögerter Start

 

Zyklen

 

MSA-Auswertung

 

Zeitauswertung bei Mehrstellenarbeit