Die EAWS®-Struktur der EAWS®-Analyse bildet den Kern von EAWS®. Hier werden alle relevanten Informationen zu den Ausführungsbedingungen der einzelnen Arbeitsschritte angegeben. Es erfolgt die Eingabe des Arbeitsablaufs mit allen ergonomischen Einflussgrößen. Dabei entspricht jede Zeile einem Arbeitsschritt / Körperhaltung.
EAWS®-Struktur einer Detailanalyse / Detailansicht
Um das Fenster möglichst übersichtlich zu halten, werden ausschließlich Abweichungen zu den Standardeinstellungen in der Tabelle angezeigt. Eine leere Zelle bedeutet nicht, dass dort kein Wert eingetragen wurde, sondern, dass keine Änderung des Standardwertes vorliegt, also mit diesem gerechnet wird. Standardwerte sind immer ergonomisch unbedenkliche Werte.
Die Tätigkeiten der rechten bzw. linken Körperhälfte werden in separaten Spalten angezeigt.
Hinweis:
|
•Mit Hilfe der Pinselfunktion können schnell Werte einzelner Zellen von einer Zeile auf andere markierte Zeilen übertragen werden. Details siehe Pinselfunktion
•Wie bei der Struktur von Prozessbausteinen, wird auch beim Tab EAWS®-Struktur in der Statusleiste die Temporäre Zwischensumme angezeigt. |

Links + rechts kombiniert
Durch Klicken auf den Button Links + rechts kombiniert im Menüband EAWS®-Struktur wird die vereinfachte Ansicht aktiviert. In der vereinfachten Ansicht erfolgt eine kompaktere Darstellung, die es erleichtert alle Werte auf einmal zu sehen. Es ist allerdings nicht möglich in dieser Ansicht die rechte und linke obere Extremität für den gleichen Arbeitsschritt unterschiedlich zu bewerten (z. B. links 2kg und rechts 3 kg Gewicht).
Die Spalte Aktive Hand wird in der EAWS®-Struktur zusätzlich zu Greifart, Körperferne Arme, Fingerkräfte, Armkraft, Obere Extremitäten und Manuelles Lastenhandhaben angezeigt, wobei diese Spalten im Gegensatz zur Detailansicht nur einmal angezeigt werden.

Vereinfachte Ansicht
Hinweis:
|
Die Spalte Aktive Hand steuert wo die Werte für die Spalten Greifart, Körperferne Arme, Fingerkräfte, Armkraft, Obere Extremitäten und Manuelles Lastenhandhaben in der Detailansicht eingetragen werden.
•Linke Hand --> alle Werte werden entsprechend links eingetragen
•Rechte Hand --> alle Werte werden entsprechend rechts eingetragen
•Beide Hände gemeinsam --> alle Werte werden links und rechts eingetragen zusätzlich ist die Spalte Ein Objekt aktiv
•Beide Hände getrennt --> alle Werte werden links und rechts eingetragen und die Spalte Ein Objekt ist nicht aktiv
•Beide Hände unterschiedlich --> Dies kennzeichnet, dass in der Detailansicht unterschiedliche Werte sowohl für die linke als auch rechte obere Extremität eingetragen wurden. Diese Werte können in der vereinfachten Darstellung nicht angezeigt werden. Wechseln Sie die Ansicht um rechts und links in separaten Spalten anzuzeigen und die Daten bei Bedarf zu ändern. |
|