<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >> Navigation: Datenkarten > Eigene Datenkarten erstellen > Struktur > Formatierung |
Der Datenkarten-Designer verfügt über ein eigenes Menüband mit verschiedenen Einfügeoptionen und Einstellungsmöglichkeiten:
Menüband Datenkarte
Bereich Zeile / Spalte
Symbol |
Option |
Funktion |
Zeile / Spalte hinzufügen |
Fügt eine neue Zeile / Spalte am Ende der Tabelle ein. |
|
Zeile /Spalte löschen |
Entfernt die ausgewählte Zeile / Spalte aus der Datenkarte. |
|
Zeilenhöhe / Spaltenbreite automatisch anpassen |
Verteilt die Zeilenhöhen / Spaltenbreiten aller ausgewählten Zeilen / Spalten gleichmäßig ohne die Gesamthöhe / -breite zu ändern. Man markiert z. B. einen Block von Zellen übereinander und wählt anschließend im Menüband die Funktion Zeilenhöhe automatisch anpassen. |
Bereich Zelle
Symbol |
Option |
Funktion |
Zellen verbinden |
Ist nur aktiv, wenn mehr als eine Zelle markiert ist, die zu einer Zelle verbunden werden kann. Wenn es sich um eine verbundene Zelle handelt, kann diese durch Klick auf den Button Zellen verbinden wieder in die ursprüngliche Zellenanzahl geteilt werden. |
|
Zellentyp |
Ändert den ausgewählten Zellentyp. Je nach Auswahl stehen verschiedene Layout-Einstellungen zur Verfügung. |
Nachdem Sie eine Tabelle eingefügt haben und in eine beliebige Zelle klicken, öffnet sich im rechten Teil des Designers der Eigenschaften-Dialog. Dieser Dialog kann je nach Anforderung in der Breite angepasst werden. Je nach Zellentyp stehen verschiedene Eigenschaften zur Verfügung. Diese können entweder über eine Drop-down-Auswahl oder eine Freihand-Eingabe befüllt werden.
Allgemein •Zellentyp, Texttyp (Auswahl zum Pflegen mehrsprachiger Texte), Text und Tooltip
Layout •Füllfarbe, Horizontale und Vertikale Ausrichtung des Texts Rahmen •Button: Rahmenlinie links, oben, rechts, unten, Alle Rahmenlinien, Rahmenlinien außen, Kein Rahmen •Art und Farbe der Rahmenlinien
Schriftart •Schriftart, -größe, -typ und Textfarbe Spalte •Spaltentyp und -höhe Zeile •Zeilentyp und -höhe
|
Weitere Hinweise:
1.Markieren Sie zwei oder mehr benachbarte Zellen, die Sie verbinden möchten. 2.Klicken Sie im Menüband Datenkarte in der Gruppe Zelle auf Zellen verbinden. ![]() |
Das Format einer Zelle kann im Menüband über den Button Zellentyp ausgewählt werden. Auch in den Eigenschaften kann unter Allgemein der Typ geändert werden. Es stehen vier Typen zur Auswahl: Verwendungshinweise: 1.von Zeiten Wenn Sie bei Texttyp "Zahl" auswählen, ist der in der Datenkarte eingetragene Wert fix. Wenn Sie "Zeit (Eingabe in TMU)" auswählen, muss der Wert in TMU eingetragen werden. Die Zeiten auf der Datenkarte werden bei Umstellung der Zeit entsprechend umgerechnet, vorausgesetzt der Haken "Zeiten reagieren auf Zeitumschalter" ist am Kopf aktiv. Ist der Haken inaktiv, dann werden die Zeiten anhand der im Kopf eingestellten Zeiteinheit und Nachkommastellen angezeigt. Als Zellentyp muss die Option "Bild" oder "Baustein" definiert sein. Über die Angabe des Pfadnamens im Eigenschaften-Dialog in der Zeile Bildpfad ist die Einbindung von Bilddateien möglich. Es kann ebenso über den Button
|