<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >> Navigation: »Keine Hilfethemen oberhalb dieser Ebene« Schnittstelle installieren / aktualisieren |
1.Kommandozeile als Administrator öffnen
2.Zum Aktualisieren einer bestehenden Installation kann wie bei der Neuinstallation vorgegangen werden. Es werden automatisch alte Dateien, nicht mehr benötigte Dateien entfernt und neuere aktualisiert.
Vor dem Aktualisieren ist es sinnvoll die Konfigurationsdatei zu sichern. Diese kann dann nach der Installation wieder zurückkopiert werden. Die Installationsdatei befindet sich hier: c:\inetpub\TiCon4RestAPI\appsettings.json (Wobei der kursive Teil auch anders konfiguriert werden kann)
3.In das Verzeichnis wechseln, in dem die Installationsdateien der Schnittstelle entpackt wurden. Keinesfalls die Installationsdateien im Zielordner für die Schnittstelle (z. B. c:\inetpub\TiCon4RestAPI). Nutzen Sie z. B. C:\Temp zur Ablage der Installationsdateien.
4.Den Befehl „TiConWeb.CoreApi.deploy /Y“ ausführen
5.Sollte es bei diesem Schritt zu einem Fehler kommen, weil die Schnittstelle bereits läuft, so sollte die Webseite und der Application Pool im IIS Manager beendet werden oder alternativ der Prozess w3wp.exe des Benutzers TiCon4RestAPI (bzw. des im Application Pool eingestellten Benutzers) beenden werden.
6.Datenbankverbindung in der Datei c:\inetpub\TiCon4RestAPI\appsettings.json anpassen
Die Datenbankverbindung kann aus einer config.xml (z. B. "c:\ProgramData\MTM\TiCon 4.09\Config.xml") einer TiCon-Installation, die mit der gleichen Datenbank verbunden ist kopiert werden. In diesem Fall ist die Anpassung des Application-Name von TiCon4 zu TiCon4RestAPI empfohlen.
Handelt es sich um eine Aktualisierung kann auch einfach die zuvor gesicherte Konfigurationsdatei (siehe Schritt 2) wieder zurückkopiert werden.
7.Schnittstelle starten:
8.Schnittstelle testen z. B. durch Aufruf von https://{{yourhost}}/ (Dokumentation) im Browser bzw. https://{{yourhost}}/ticon-web/services/management/version
{{yourhost}} ist durch den Full Qualified Domain Name des Rechners zu ersetzen, auf dem die REST-API läuft.