EAWS®-Auswertung

<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >>

Navigation:  TiCon EAWS > TiCon Base und EAWS >

EAWS®-Auswertung

Das Berechnen einer EAWS®-Auswertung ist möglich, wenn der Baustein selbst eine EAWS®-Struktur besitzt, oder wenn alle in seiner Struktur verwendeten Bausteine eine EAWS®-Struktur besitzen. Eine berechnete EAWS®-Auswertung ist die Voraussetzung zur Verwendung in der Abtaktung, wenn diese im Modus "EAWS®-Bewertung aggregieren" verwendet wird. Die Bewertung wird auch in der Suche und im Explorer angezeigt.

Sofern keine Änderungen im Tab Arbeitsplatzorganisation durchgeführt wurden, geht TiCon beim Bewerten davon aus, dass der in der EAWS®-Struktur beschriebene Ablauf zyklisch über die Dauer einer kompletten Schicht immer wiederholt wird (ohne Pausen/Taktausgleich zwischen den Wiederholungen).

Durch einen Klick auf den Aktualisieren-Button wird die Auswertung aktualisiert. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn nachträglich Änderungen vorgenommen wurden. Mit Hilfe dieser Übersicht lässt sich die Berechnung der Punktwerte für den jeweiligen Belastungsschwerpunkt nachvollziehen.

Für Kräfte und Lasten können detaillierte Bewertungen durch Klick auf den Pfeil rechts neben der jeweiligen Kraft/Last, für welche Bewertungen vorliegen (Beispiel für Ganzkörper-Kräfte siehe Screenshot), angezeigt werden.

bewertung_01_poster_beispiel_01

Beispiel für eine Bewertung

Es wird keine Ampel verwendet, weil Belastungen nicht starr abgegrenzt werden können. Stattdessen wird ein farbiges Schild verwendet, dessen Farbe sich entsprechend des Punktwertes kontinuierlich von grün über gelb zu rot ändert.

Interpretation der Bewertungsergebnisse:

Symbol

Bewertung

Empfehlung

eaws_schild_gruen

GRÜN (NIEDRIGES RISIKO, EMPFEHLENSWERT):

Das Risiko einer Erkrankung oder Verletzung ist vernachlässigbar oder auf einem für alle in Frage kommenden Werker annehmbar niedrigen Niveau.

Maßnahmen sind nicht erforderlich.

eaws_schild_gelb

GELB (MÖGLICHES RISIKO, NICHT EMPFEHLENSWERT):

Für die in Frage kommenden Werker besteht insgesamt oder teilweise ein nicht vernachlässigbares Risiko einer Erkrankung oder Verletzung.

Es erfolgt eine weitere Risikoabschätzung sowie eine Analyse unter Berücksichtigung anderer, damit verbundener Risikofaktoren. Daraufhin sind so bald wie möglich Maßnahmen zur erneuten Gestaltung oder, falls dies nicht möglich ist, andere Maßnahmen zur Risikobeherrschung zu ergreifen.

eaws_schild_rot

ROT (HOHES RISIKO, ZU VERMEIDEN):

Das Risiko einer Erkrankung oder Verletzung ist offensichtlich, und es ist nicht annehmbar, die in Frage kommenden Werker diesem Risiko auszusetzen.

Maßnahmen zur Risikominderung sind erforderlich.