<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >> Navigation: Ressourcen > Lokale und Globale Ressourcen > Verwendung lokaler und globaler Ressourcen |
•Lokale Ressourcen können über die Nummernspalte per Drag & Drop von einem Tab eines Bausteins in den selben Tab eines Baustein des selben Bausteintyps übertragen werden. •Speziell bei den Modulen Takt und MSA können einzelne Stationen inkl. Werker und Maschinen oder nur einzelne Werker bzw. einzelne Maschinen von einem Baustein in einen anderen Baustein des selben Bausteintyps per Drag & Drop kopiert werden. Um alle Ressourcen zu übertragen, dürfen nur die jeweiligen Stationen selektiert sein (Strg + linke Maustaste). Darunter liegende Werker oder Maschinen werden automatisch mit übertragen. |
Durch Klick auf den Button ![]()
![]() Erzeugte globale Ressource innerhalb einer Taktung |
Durch Klick auf den Button Umwandeln von globalen Ressourcen in lokale Ressourcen •Für das Umwandeln globaler Unterressourcen in lokale Ressourcen wurden für die Module Takt und MSA folgende Prüfungen festgelegt: oWird eine Montagelinie verwendet, ist das Umwandeln verboten. oWerden globale Stationen verwendet, so kann eine globale Station zunächst in eine lokale umgewandelt werden. Anschließend ist es auch möglich, globale Kind-Elemente in lokale umzuwandeln. oWird eine lokale Station verwendet, können darunter hinzugefügte globale Werker und Maschinen in lokale umgewandelt werden. |
Das Einfügen von globalen Ressourcen kann direkt über den Explorer per Drag & Drop oder über den Button Vorhandene hinzufügen aus dem Bereich Zeilen des Menübands "Ressourcen" erfolgen. ![]() Drag & Drop von globalen Ressourcen aus dem Explorer in das Ressourcen-Tab einer Taktung ![]() Auswahldialog nach Klick auf Vorhandene hinzufügen
|