Zeitabgleich

<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >>

Navigation:  TiCon Base > MTM-, MTM-1 und MTM-2-Analyse > MTM-1-Analyse > Struktur > Assistenzfunktionen >

Zeitabgleich

Um kombinierte, gleichzeitige und/oder komplexe Bewegungsfolgen verwenden zu können, müssen die betreffenden Zeilen markiert und die gewünschte Abgleich-Option über den Button Zeitabgleich im Menüband aufgerufen werden.

Es gibt folgende Abgleichsfunktionen:

Abgleich für "Kombinierte Bewegungen - Links/Rechts" (für "gestrichene" Bewegungen, z. B. untergehendes "G2")

Abgleich für "Gleichzeitige Bewegungsfolgen" - über mehrere Zeilen (für "[geklammerte" Bewegungen, z. B. Abgleich von Bewegungen und Prozesszeiten)

Abgleich für "Gleichzeitige Bewegung zeilenweise" - Betrachtung jede Zeile einzeln (für "[geklammerte" Bewegungen; prüft alle markierten Zeilen rechts/links auf den größeren Zeitwert und setzt zeitbestimmend zeilenweise entsprechend um)

Abgleich für "Komplexe Bewegungsfolgen" (für "|" nacheinander erfolgende oder nicht nacheinander erfolgende Bewegungen des Hand-Arm-Systems, die gleichzeitig mit Prozesszeiten, Körperbewegungen oder Augenfunktionen ausgeführt werden)

MTM1_Zeitabgleich_01

Aufruf der Abgleich-Optionen

hmtoggle_arrow1Kombinierte Bewegungen
hmtoggle_arrow1Gleichzeitige Bewegungen
hmtoggle_arrow1Zusammengesetzte Bewegungsfolgen
hmtoggle_arrow1Komplexe Bewegungsfolgen

Abgleich zurücksetzen

Über den Button Zeitabgleich im Menüband gelangt man zur Funktion "Abgleich zurücksetzen". Damit können vorhandene Gruppen bezogen auf Gleichzeitigkeit oder Kombination wieder entfernt werden.

Danach sind alle Zeilen zeitlich aktiv. Werden keine neuen Gruppen gebildet und die Zeitspalte nicht verändert, werden die Zeilen beim Speichern zeilenweise abgeglichen.