<< Klicken Sie hier, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. >> Navigation: Administration > Bausteinattribute > Bausteinkonfigurationen > Prozessbaustein > Struktur |
Strukturverhalten
Hier können verschiedene Verhaltensweisen für die Struktur ausgewählt werden: MTM-1®, MTM-2® und Einhand. Je nach Auswahl werden weitere Einstellungsmöglichkeiten im Tab Prozessbaustein sichtbar.
Hinweis: |
Existieren bereits Bausteine an der Bausteinkonfiguration, ist ein Umstellen des Strukturverhaltens nicht möglich. |
Wenn als Strukturverhalten Einhand ausgewählt wurde, sind zusätzliche Optionen vorhanden:
Abschnitte nutzbar Die Checkbox gibt an, ob der Anwender in Bausteinen dieser Bausteinkonfiguration Ablaufabschnitte erstellen darf. Abschnitte beim Speichern neu nummerieren Ist eine dieser Funktionen aktiv, werden beim Speichern eines Bausteins mit Abschnitten diese neu nummeriert. Abschnitte beim Speichern neu zuordnen Ist eine dieser Funktionen aktiv, werden beim Speichern eines Bausteins mit Abschnitten diese neu zugeordnet. Parallelität nutzbar Parallelität ist der zeilenweise Vergleich von Bausteinzeiten, wobei die Zeilen mit der kleineren Zeitsumme nicht berücksichtigt werden. Diese Option gibt an, ob an Bausteinen dieser Bausteinkonfiguration Parallelität genutzt werden kann. Zusatzfaktor Der Zusatzfaktor legt einen Faktor fest, mit dem analog zu AxH die einzelnen Zeilen der Struktur multipliziert werden und geht damit in die Berechnung der Gesamtzeiten mit ein. Durch die Verwendung von Zusatzfaktoren erhält der Nutzer die Möglichkeit, den Zeitwert von bestimmten Bausteinen bei Verwendung in bestimmten anderen Bausteinen zu korrigieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten. Ist ein Zusatzfaktor definiert, kann er durch Aktivieren der Spalte Zusatzfaktor in der Bausteinstruktur eingeblendet werden. Zusatzfaktor verwenden Um einen Zusatzfaktor zu verwenden, muss er in einer Bausteinkonfiguration vom Typ Prozessbaustein festgelegt werden. Arbeitsschritte: 1.Bausteinkonfiguration öffnen bzw. neu anlegen 2.In das Tab Prozessbaustein wechseln 3.Checkbox Zusatzfaktor verwenden anklicken 4.Im Feld Zusatzfaktor den gewünschten Zusatzfaktor eintragen Wird das Feld Zusatzfaktor nicht befüllt, wird per default der Faktor 1 angenommen. Als Zusatzfaktor kann eine Dezimalzahl mit maximal 15 Nachkommastellen festgelegt werden.
|
||
|
Wenn als Strukturverhalten MTM-1® oder MTM-2® ausgewählt wurde, ist folgende Optionen vorhanden:
Übungsgrad Voreinstellung für den Übungsgrad (geübt und ungeübt) bei der Ausführung der analysierten Tätigkeit. Der Übungsgrad beeinflusst, welche Bewegungen lt. Regelwerk gleichzeitig ausgeführt werden können. Der Generierungsassistent wertet den eingestellten Übungsgrad aus, um gleichzeitige Bewegungen abzugleichen. |
Anzahl und Häufigkeit auch bei Rüstzeiten
Ist diese Option deaktiviert, so hat Anzahl x Häufigkeit keine Auswirkung auf die Rüstzeiten.